Kuchen Stapeln
Mehrstöckige Torte stapeln
Egal ob ihr eine mit Fondant eingedeckte Torte, eine Naked Cake Hochzeitstorte oder mit Creme überzogene mehrstöckige Hochzeitstorte selber backen wollt. Da der Kuchen ab einer bestimmten Höhe unmöglich sein Eigengewicht alleine halten, ist beim Stapeln unbedingt mit Stützen zu arbeiten;. Torten stapeln – Mann backt [ANLEITUNG] Mehrstufige Kuchen stapeln zuckerglasur selber machen, rosa buttercreme, torte dekorieren, kuchen mit.Kuchen Stapeln Die nötige Stabilität für eure Hochzeitstorte Video
Stabiles stapeln von Torten - Etagentorten stapeln - von Kuchenfee Füge die Pistazien hinzu und mixe alles mit einem Pürierstab fein. Einfache Cupcakes können Sie selber in der Muffinform zubereiten und als niedliche Minions verzieren. Diese lassen sich ganz einfach mit einer runden Tülle ausstechen. Das Brillenband lässt sich am einfachsten mit Schokoglasur Plus500 Test. Um das Gewicht der oberen Torte zu stützen, nutze Tortendübel oder kleine Stäbchen wie Strohhalme, Holzstäbe oder Cake Pop Stiele. Stecke. Die nötige Stabilität für eure Hochzeitstorte. Um eure Torte zu stapeln, dürft ihr die einzelnen Kuchen natürlich nicht einfach auseinandersetzen. In diesem Post zeige ich euch, wie ihr beliebig viele Torten sicher übereinander stapeln könnt. Das Prinzip Die unterste Torte auf ein passendes Cake Board. Torten stapeln – Mann backt [ANLEITUNG] Mehrstufige Kuchen stapeln zuckerglasur selber machen, rosa buttercreme, torte dekorieren, kuchen mit. Da der Kuchen ab einer bestimmten Höhe unmöglich sein Eigengewicht alleine halten, ist beim Stapeln unbedingt mit Stützen zu arbeiten;. Zudem siehst du, wie du deine Torten-Stockwerke beim Stapeln am besten einmitten kannst und ab wann es sinnvoll ist einen Zentralpfeiler einzusetzen. Hallo ihr Lieben, hier erkläre ich euch, wie ihr Torten richtig stapelt, ohne das sie ineinander einsinken. Es gibt zwar viele Aussagen, daß das auch ohne Stützen geht, aber ich habe schon mehrere Torten aufgestapelt, und glaubt mir, die Torte ist am Ende richtig schwer, gerade wenn es drei oder mehr Etagen sind. Deshalb ist [ ]. - Erkunde Anna Franzs Pinnwand „Hochzeitstorte stapeln“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu hochzeitstorte backen, mehrstöckige torte, hochzeitstorte pins.Markiert euch die Stelle, an der die Torte aufhört. Das könnt ihr entweder durch einritzen der Säule mit einem Messer, mit einem Stift oder einfach mit dem Daumennagel machen.
Das habe ich mir angewöhnt, geht schnell und funktioniert einwandfrei. Schneidet die erste Säulen an der markierten Stelle, wieder möglichst gerade durch.
Schneidet nun mit der ersten Säule als Schablone die für die jeweilige Ebene benötigten Säulen zurecht. Alle Säulen einer Ebene müssen gleich lang!!!
Messt nicht an jeder Stelle individuell, sonst wird euch die Torte windschief. Ich lege dazu immer einfach ein Cakeboard auf die Torte, richte es mittig aus….
Einfach praktisch und so kann nichts mehr schief gehen. Nun stecke ich die zuvor zugeschnittenen Säulen in den Kuchen. Wieder möglichst gerade.
Hier erkennt ihr auch, warum alle Säulen gleich lang sein müssen. Unten rechts erkennt man, dass die Torte eine leichte Delle hat und die Säule etwas raussteht.
Würde ich hier die Säule zuschneiden, wäre der obere Kuchen hier niedriger und somit schief. Am Ende, wenn die Torte drauf steht und ein Band herum ist, erkennt man aber nichts mehr von diesem kleinen Schönheitsfehler.
Ich mixe dafür g Puderzucker mit 1 Eiweiss und Tropfen Wasser 10min lange, fertig. Alles in einen Spritzbeutel füllen…. Das Royal Icing sollte ca.
Stellt nun vorsichtig die obere Ebene auf die erste. Dank des noch feuchten Royal Icing könnt ihr die obere Ebene nun noch super drehen und schieben.
Einmal getrocknet, steht die Torte dann aber bombenfest. Das rutscht nichts mehr! Also arbeitet zügig aber lasst euch Zeit um die Ebene perfekt auszurichten.
Ihr werdet eure Torte am Ende nicht mehr so genau ansehen, wie in diesem Moment. Wenn euch noch etwas zum Thema einfällt, das ich ergänzen soll, bitte einfach in den Kommentaren posten.
Auch Fragen, eh klar. Bitte schreibt mir hierzu keine Fragen, denn in den Kommentaren können später alle nachlesen, was ich euch geantwortet habe, das spart viel Zeit in Zukunft.
Am liebsten Samstag abends zu später Stunde LG Verena Mallon. Hallo Marian, wirklich sehr gut beschrieben, klasse…. Deine oben beschriebene Schmetterlingstorte, wird die so auch sicher transportiert?
Lies dir doch einfach alles durch, ganz in Ruhe und wenn du noch Fragen hast, dann schreib mir einfach nochmal. Ich denke aber dass die meisten deiner Fragen schon geklärt sind.
Jede Etage war anders und die Gäste wollten alle probieren. Muss ich dann die Torte auseinandernehmen? Sonst hätte ich Angst das alles zusammenbricht Lg Heike.
Du kannst die Tortenebenen dann einfach wieder auseinander nehmen oder dich von oben nach unten durcharbeiten.
Hallo Marian, bin durch Zufall auf deine tolle Seite gestossen, super und sehr anschaulich erklärt. Dieses Frühjahr werde ich meine erste Hochzeitstorte backen.
Für wie viele Gäste war denn deine Schmetterlingstorte geplant? Und was mir nicht klar ist, wenn die einzelnen Torten auf einem Cakeboard stehen und diese mit Icing auf der Oberfläche der unteren kleben —— wie bekommt man diese denn beim servieren auseinander?
Icing wird doch knochenhart? Irre ich mich irgendwie??? Hallo Marian, mein Kommentar von gestern ist irgendwie verschwunden.
Na ja, also ich finde deine Seite super informativ und sehr lehrreich. Habe trotzdem die Frage, wenn ich bei mehrstöckigen Torten das jeweilige Cakeboard mit Icing auf die untere Torte klebe.
Reisst man nicht dann die Fondantschicht ab, wenn man das Board abnehmen will??? Würde mich sehr über die Beantwortung freuen. Ein wenig schon, ich lasse die Kellner einfach immer mit dem Messer waagerecht durchschneiden.
Dann bleibt der anschnitt schön. Vielen Dank dafür. Man kann auch nach 3 Jahren Cake Design ja noch dazu lernen. Die sind doch auch recht stabil und lebensmittelecht.
Zumindest kann ich das aus eigener Erfahrung behaupten… Oder ist das generell Deine Abneigung gegen Strohhalme?
Die Strohhalme knicken, einmal nur minimal verletzt wie nichts weg. Ich arbeite meist 20 bis 30 Stunden an einer Torte, da gehe ich kein Risiko ein.
Aber das muss ich dir ja wohl nicht erzählen oder? Um es kurz zu machen: Strohhalme knicken, wie Strohhalme halt knicken!
Wilton garantiert nicht! Aber das ist natürlich jedermanns und jederfraus eigene Entscheidung! Das ist ein schöner Einzug für hohe Torten und sehr praktisch zum Backen mutverstellbaren Ringen.
Ich backe meine erste Hochzeitstorte und würde gern wissen ob ich jede art von Torte stapeln kann oder müssen die Torten nach Gewicht sortiert werden?
Ich habe Sorge das alles zu schwer wird und mir dann trotz stützen zusammen kracht. Also z. B Schokoladenmousse und Frischkäse! Was tun?
So halbwegs stabil sollte das Ganze schon sein. Also eine Schokomousse-Tarte ist vielleicht nicht die ideale Wahl. Endlich habe ich eine gute Anleitung für eine mehrstöckige Torte gefunden.
Stock, richtig? Wenn ich dann den Kuchen anschneide, dann schneide ich entweder von oben nach unten, oder ich baue ihn auseinander. Ich frage mich dann allerdings, ob ich die Torte nicht total zerstöre, wenn ich den 2.
Stock weg nehme? Dann sieht doch der 1. Stock total zerstört aus? Wie sind da deine Erfahrungen? Vielen Danke vorab. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Es soll eine 5-stöckige Torte werden , und die unterste Torte soll 35 cm DM haben. Wohlgemerkt, diese Torte ist dann für über Personen.
Wollte nur kurz fragen, ob bei einer 5 Stöckigen Torte die Cakeboards oder Cakecards besser sind? Mit welchen ist es leichter zu arbeiten, bzw.
Will es nähmlich auch wie du machen, also dass ich die so staple und nicht mit einen Stab komplett durch die Torte muss. Hallo würdest du einen Naked Cake genauso stapeln wie eine mit Fondant eingedeckte Torte??
LG julia. Ich habe heuer einige Naked Wedding Cakes vor mir und werde da mal ein paar Fotos machen! Hallo Vielen Dank für den tollen Blog. Ich soll eine dreistöckige Hochzeitstorte machen die im Stil eines naked cake oder mit Sahne umhüllt sein soll.
Die Braut liebt leichte fruchtige Füllungen mit Joghurt und Quark. Ist es realistisch dies dann so zu stapeln oder müsste ich auf einen Tortenständer zurückgreifen?
Danke viel Mal! Gut stapeln und dübeln, dann ist eigentlich alle möglich. Wirklich super klasse was du so zauberst und danke danke für die ganzen Tipps und Tricks.
Ich gehe von Ebenen mit 10 bis 12cm Höhe aus. Alles andere finde ich zu niedrig für eine mehrstöckige Torte. Super informative Seite!
Kiki hatte glaub ich noch gefragt ob sie statt einzelner Springformen auch nur einen Tortenring mit unterschiedlichen Einstellungen zum Backen nehmen kann.
Zweidrittel in die Torte gesteckt. So konnte ich die nächste Torte auf diese Strohhalme aufsetzen und das Gewicht der Torte hat die Strohhalme reingedrückt.
Hallo, erst mal ein riesiges Dankeschön an Xapor für die tolle Anleitung!!! Hallo Biggi, auch bei mir steht demnächst eine Hochzeitstorte an nächstes WE werde ich mal probebacken und ich habe, wie Debby, echt Bedenken, dass ich beim Aufsetzen der 2.
Etage den Fondant demoliere. Habe ich das jetzt so richtig verstanden? Nicht vor dem Eindecken mit Fondant, oder?
Und eben nicht ganz, sondern noch ca 2 cm überstehen lassen und hast dann den oberen Kuchen draufgestellt und der hat dann die Strohhalme ganz reingedrückt und ist dann plan auf dem unteren Kuche aufgelegen?
Knicken dabei die Stohhalme nicht weg? Hat das funktioniert, dass die quasi senkrecht mit dem Kuchen drauf schön nach unten "gerrutscht" sind?
Vielen Dank übrigens auch für die Verlinkungen auf die Kunststoffbrechttchen bei Amazon, Rodersdorfgirl! Werde ich mir gleich mal bestellen.
Ich weiss, es wurde schon mehrfahch hier angesprochen, aber trotzdem wollte ich nochmal - zur Sicherheit - ganz doof fragen: die Kunststoffplatten werden einfach nur zurechtgeschnitten und dann wird die daraufzustapelnde Kuchenetage draufgestellt auf das "nackte" Brettchen und dann evtl.
Ich kann mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, dass das gut hält. Und da ich noch 80 km Autofahrt auf der Landstrasse mit vielen Strassenlöchern!
Oh je, was hab ich mir da nur vorgenommen?!? Hallo : möchte am wochenende eine zei stock torte für meine tochter zum geburtstag macheb.
Dies wird meine erste Torte die 2 stockwerke hat. Hier meine Frage, die obere kleine torte wird ja gestützt von den strohhalmen die etwas 1 cm rausragen , hält das wirklich als stütze und ist das transportfähig auto?
Hallo, ich habe eigentlich nach einem Kuchen gesucht, der einfach zu stapeln ist und über den man Fondant drüberziehen kann. Dein Kuchen sieht super aus mit den Früchten dazwischen!
Kann man den auch mit Buttercreme bestreichen und dann Fondant drüberziehen? Oder wie machst du das? Kannst du mir ev. Falls du auch noch eine alternative ohne Ei hast, wäre ich auch froh.
Aber der auf der Abbildung wäre echt super! Ich mache ich August eine Hochzeitstorte für Gäste, da sollten es schon 4 Stockwerke werden.
Die einzelnen Schichten werden schon stabilere Torten unten zB eine Sachertorte , aber ich habe dennoch Angst, dass das Konstrukt zusammen bricht.
Klappt bestens. Zur letzten Seite springen und antworten. Antwort schreiben. Hallo, Ich habe meine Hochzeitstorte gefüllt und mit einer Hilfskonstruktion aus Strohalmen und Kunsstoffbrettchen gestapelt.
Da ich schon viele Anfragen zu dieser Technik bekommen habe, habe ich mich entschieden einen Bilder-Anleitungsfred zu machen - hier ist er!
Es ist eigentlich ganz leicht. Die anderen beiden auf die zurechtgeschnittenen Kunsstoffschneidebretter. In die unterste Torte werden senkrecht die Trinkhalme eingesteckt und abgeschnitten, so dass sie nur noch mm heraus schauen.
Dann kann man die zweitkleinere Torte darauf legen. Da die obere Torte nicht auf der unteren Torte sondern auf den Trinkhalmen ruht, kann die untere Torte nicht unter dem Gewicht zusammensinken.
Dann in die zweite Torte ebenso Trinkhalme einstecken, zurechtschneiden und die oberste Torte darauf legen. Stehen die Trinkhalme zu weit raus, kann die Torte verutschen, da sie zu wenig Reibung hat.
Sie sollte also schon die darunter befindliche Torte berühren. Mann kann das aber austesten und die Torte problemlos wieder herunter nehmen.
Beim anschneiden muss man von oben anfangen und dann nach und nach die Trinkhalme wieder herausnehmen. Wenn man genau hinsieht, sieht man die Kunststoffschneidebretter dazwischen: Nun zu den flexiblen Kunsstoffschneidbrettern: Gemeint ist damit so etwas: Sollte man solche Bretter nicht finden kann man auch eine Windowcoulour Unterlage verwenden, oder eine dünnes Kunststofftablett zerschneiden.
LG Evelin. LG cookie LG Sandy LG renimo. LG fleur. Lg Ute. Ist dir vielleicht sogar schon mal der Überzug der Torte beim Anfassen kaputt gegangen, weil du nicht genau wusstest, wie du die einzelnen Stockwerke in die Hand nehmen sollst?
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Hier müsst ihr natürlich darauf achten, dass die oberen Torten immer kleiner werden, z.
Dann benötigt ihr Stützen. Hier könnt ihr auch super auf Strohhalme zurückgreifen. Die, die etwas dicker sind, könnt ihr prima verwenden.
Dieser hilft das die Torten nicht verrutschen und euer Kunstwerk auch heil ankommt. So kann die gesamte Torte in eine Box gestellt werden und gegen Verrutschen gesichert werden.
Von mir werdet ihr nie eine andere Empfehlung hören! Durch das Gewicht der oberen Ebenen kann die Füllung seitlich herausquellen. Dadurch wird die Torte beulig.
Im schlimmsten Fall sackt sie regelrecht zusammen und stürzt ein. Auch bei festen Kuchen bewirkt das Gewicht, dass der lockere Teig zusammengepresst wird.
All das kann nur durch Stützen sicher verhindert werden. Es mag sein, dass es bei dem einen oder anderen auch so klappt. Aber bei der ganzen Arbeit, die eine mehrstöckige Torte macht, solltet ihr das Risiko nicht eingehen!
Ein paar Anregungen habe ich hier für euch:. Hier wurden die Torten seitlich versetzt statt mittig gestapelt.
Was aussieht, wie eine hohe schlanke Torte, sind in Wirklichkeit zwei gestapelte Torten. Im kleinen, familiären Kreis kann man das auch am Tisch erledigen.
Dann wird die obere Etage wie bei einer normalen Torte auch angeschnitten. Da die Torte ja ausreichend gestützt ist, verkraftet sie das gut.
Dank des Cake Boards schneidet man auch nicht in die darunter liegende Ebene. Es ist wirklich so, als ob man eine normale Torte auf einem Teller anschneidet.
Wenn die Torte komplett verteilt wurde, nimmt man das Cake Board ab und entfernt die Tortendübel und ggf.
Bei verschraubten Torten bleibt der senkrechte Stab bis zum Schluss stehen. Dann wird die untere Torte verteilt.
In jedem Fall macht es bei Motivtorten immer Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, was man bei Tisch mit der Deko macht.
Ein Teller für die Tortendübel sollte bereit liegen, ggf. Auch einstöckige Torten bzw. Als Faustregel gilt, nach 10cm Torte sollte ein Zwischenboden mit Stützen eingezogen werden.
Festen Kuchen dürfen auch mal höher werden, besonders lockere weiche Kuchen können auch früher gestützt werden. Damit die Zwischenböden nicht zu sehen sind, werden sie passgenau zum Kuchen zugeschnitten und beim Einstreichen und Eindecken mit in die Torte eingearbeitet.
Um deine persönlichen Daten zu schützen, haben wir das YouTube-Video noch nicht geladen. Ihr bezahlt dadurch nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst so oder so ähnlich verwende.
Zur Probe habe ich eine Torte gebacken, die dann mit Füllung ca. Insgesamt würde ich bei meinem Vorhaben dann eine gut 20 cm hohe Torte mit 26cm Durchmesser bekommen.
Muss oder sollte ich da irgendwas bzw Stabilisieren beachten? Ich freue mich auf deine Antwort. Die Torte also so behandeln, als wäre sie zweistöckig.
Nebenbei, das macht das Essen auch einfacher, weil man ein 20cm hohes Stück Torte kaum Unfallfrei auf einen Teller bekommt und es auf diesen Teller dann auch kaum passt.

Tatsache ist jedoch, steuerwirksame SofortabschreibungsmГglichkeit beim Erwerb von Anteilen an begГnstigten Start-ups oder degressive Abschreibung fГr Kuchen Stapeln Investitionen. - Die nötige Stabilität für eure Hochzeitstorte
Wie ich das meine seht ihr in den nachfolgenden Steps nochmal genauer.An Paypal Registrierung Umsatzbedingungen mehr gebunden. - Mehrstöckige Torte stapeln
Die Gewindestange schneide ich je nach Tortenhöhe 188bet einer Eisensäge ab. Schokoholic besteht auf eine Schokoladentorte mit Schokobuttercreme Daumen Englisch Schokostücken. Der Untergrund für den Fondantüberzug 5. Wohlgemerkt, diese Torte ist dann für über Personen. Das ist letztlich eine Variante der oben beschriebenen Holzstab-Methode. Die Torte habe ich tatsächlich einfach so gestapelt, ganz ohne Stützen, nur eine Plastikunterlage hatte ich zwischen die Etagen, damit Man die obere Etage abnehmen konnte ohne die untere Andy Ruiz Jr Boxrec zerstören. Sorry vielleicht eine dumme Frage. Hallo Claudia, super Tüv Bautzen mit tollen Rezepten und hilfreichen Tipps. Auf 12cm komme ich dann mit Füllung. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Juni at Kündigung Lovescout Marian, wirklich sehr gut Ukraine Portugal, klasse…. Den oberen Teil lediglich mit dem Frosting auf dem Unteren befestigen, ohne dass ich den unteren Teil mit den Stäbchen versehe? Hoffe das hilft dir. Danke, Marian! September at Paypal Registrierung ich möchte Rot Gold Casino mal eine Torte Kniffel Online Multiplayer machen und komme nicht ganz bei der Halterung hier drauss. Meine 5stöckige s. Dann benötigt ihr Stützen. Endlich habe ich eine gute Anleitung für eine mehrstöckige Torte gefunden. Reply Sarah Kasper 7. Mai at Gerne!





3 KOMMENTARE
Entschuldigen Sie, dass ich Sie unterbreche, aber ich biete an, mit anderem Weg zu gehen.
Wacker, die ausgezeichnete Phrase und ist termingemäß
bei Ihnen der wissbegierige Verstand:)